VEOLIA - Meridian
VEOLIA
Meridian, E-Netz
|
VEOLIA
Meridian, E-Netz
|
VEOLIA
Meridian, E-Netz
|
VEOLIA
Meridian, E-Netz
|
ÜSTRA HANNOVER / HEITERBLICK
|
ÜSTRA HANOVER / HEITERBLICK
|
Weiterentwicklung der erfolgreichen Plattform von etwa 1500 Lokomotiven. Bei der Fronthaube lag unsere Verantwortlichkeit in der Charakterbildung, also im Gesicht der Lokomotive. Dieser Charakter wurde mit den verschiedenen Marketingverantwortlichen Bombardiers europaweit sorgfältig abgestimmt. Die Umsetzung in GFK wurde von uns in enger Zusammenarbeit mit der Bombardier-Konstruktion geleistet.
Further development of the successful TRAXX platform of about 1500 locomotives. The first task was to find the right character for the front-design, that is, the face of the locomotive. This character has been carefully co-ordinated with Bombardier's marketing executives throughout Europe. Drafting, design engineering and implementation in GRP was done by us in close cooperation with Bombardier´s engineering team.
Nach dreijähriger Designbetreuung, von der Ausschreibungsphase, über Entwurf, Ausarbeitung und Realisierungsbetreuung, wurde das erste Fahrzeug vom Typ U5 im Mai 2008 an die Stadt Frankfurt übergeben.
Beim Exterieurdesign wurde als oberstes Ziel ein schlüssiges, modernes Gesamtkonzept erreicht, das sich in das Stadtbild und den vorhandenen Fuhrpark Frankfurts eingliedert.
Beim Fahrerraumdesign war vor allem das Feedback des Frankfurter Fahrerverbandes entscheidend für die Ausarbeitung des Designs. Mehrere Varianten des Fahrerpults und der Geschränke wurden erstellt und am 1:1-Mock-up auf Ergonomie und Alltagstauglichkeit geprüft. Die Integration der neuen Erkenntnisse in ein ganzheitliches Design und die Untersuchung der technischen Machbarkeit erfolgte in enger Abstimmung mit Bombardier.
After three years of design support, from the tendering phase through drafting phase, design engineering and implementation, the first U5 vehicle was handed over to the city of Frankfurt in May 2008.
In the exterior design, the ultimate goal was a coherent, modern overall concept, which integrates into the cityscape and the existing tram-fleet of Frankfurt.
In the design of the driver's cabin, the feedback from the Frankfurt driver's association was crucial for processing the design. Several variants of the driver's desk and the cabinets were created and tested on the full-scale mock-up on ergonomics and practicality. The integration of new insights in a holistic design and the investigation of technical feasibility was done in close coordination with Bombardier.