Festschrift 100 Jahre Lehre und Forschung

Hochschule Esslingen,
Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege

Eine umfangreiche Sammlung von Beiträgen zur Geschichte, Formen und Inhalte der Lehre, Forschung und Fachdiskursen wurde mit viel Arbeit und Geduld von den Autoren zusammengetragen. Durchweg lesenswert, weit über den Horizont des Hochschulalltags hinaus blickend und mit einem umfassenden Blick auf die sozialen Aspekte unserer Gesellschaft.

Festschrift zum 100jährigen Jubiläum, 340 S., fester Einband, illustriert.

 

HS ES Fest Kapitel

 

HS ES Fest DS01

 

HS ES Fest DS04

Katalogsortiment

MAS Tools & Engeneering

Das umfangreiche Angebot verschiedenster Produktgruppen wird durch eine straffe Katalogmatrix auf Grundlage des bestehenden Corporate Designs dargestellt. Die Kataloge lassen sich durch ihre modulare Struktur in verschiedenste Ausgabeformate überführen und sind mehrsprachig angelegt.

Doppelseite Ecogrip, Hydro-Dehnspannfutter

Durch die unterschiedlichen Illustrationsweisen der verschiedenen Hersteller waren die jeweiligen Katalogabschnitte spezifisch zu gestalten. Fotografien, Renderings in unterschiedlicher Darstellungsart sowie technische 2D-Zeichnungen wurden in ein einheitliches Gefüge gebracht.

Beispielseite MEX@turn Werkzeug für INDEX-Maschinen

 

01 Seiten aus 180903 Gesamtkatalog D Druck 2

 

03 180903 Gesamtkatalog D Druck 10

 

 

 

 

 

 

 

Linden-Museum Stuttgart


Kinderbegleitheft "Oishii - Essen in Japan"
Entwurf, Layout, Montagen, Satz


„Oishii!“ – „Es schmeckt mir!“ – ist das in Japan geläufigste Wort, um Wohlgeschmack am Essenstisch zu signalisieren. Es ist ein Ausdruck, der einhergeht mit der sozialen und kulturellen Identität des Essenden. Denn Essen ist in Japan weit mehr als Ernährung. Es ist mit allen Bereichen des menschlichen Lebens verbunden und ermöglicht den Blick auf die verschiedensten Aspekte der Gesellschaft. Die Expedition durch die Esskultur Japans wird in Begleitung des Mädchen Yuki durchgeführt – die dem Leser alles wissenswerte in Form kleinerer Einzelrätsel und Aufgaben präsentiert. Das Aktionsheft wurde an alle Kinder kostenfrei an der Kasse ausgegeben.

(Illustrationen: Nina Schmidt)

Hochschule Esslingen


Buchprojekt: Curriculares Konzept für einen primärqualifizierenden Bachelorstudiengang "Pflege"
Layout, Satz, Illustration


Jede Pflegeeinrichtung steht vor der Aufgabe, sich mit curricularen Fragen hinsichtlich der zu treffenden Entscheidungen theoretisch fundiert auseinanderzusetzen, um für den Lernenden des Pflegeberufs ein innovatives Bildungsangebot zu schaffen. Daher richtet sich das vorliegende Buch an interessierte Leserinnen und Leser, die an den Lernorten Hochschule, Berufsfachschule und Praxis tätig sind sowie an Studierende pflegeorientierter Studiengänge. (Auszug aus der Inhaltseinführung)

Seite 1 von 2
More Projects