SKA - Reginus Focus Award 2021

SKA

Reginus: Modulares Sitzsystem für den ÖPNV

Die tragende Struktur des Reginus bilden zwei Holzholme. Da diese entgegen der Regel innerhalb der Sitzkontur liegen, ist diese für Kunden frei konturierbar, ohne dadurch die Statik der Sitze zu beeinflussen. Zusammen mit verschiedenen Sitzbelagsausführungen (voll-, teil- und ungepolstert mit und ohne Inlays) ergibt sich ein sehr großes Spektrum an Individualisierungsmöglichkeiten. Innerhalb des Sitzsystems sind Ausführungen mit hoher Rückenlehne, Mutter-Kind- und Klappsitze bereits entwickelt; ebenso ein Sortiment im Design abgestimmter Halteelemente. Das Medianprofil wurde mittels eines verstellbaren Sitzmodells und Probanden optimal eingestellt.

Das gesamte System erlaubt eine Vielzahl an Kombinationen für das unter Umständen bereits gegebene Erscheinungsbild des Fahrzeugbetreibers. Variablen in punkto Sitzkomfort, Vandalismusresistenz und Anschaffungskosten sind somit leicht zu treffen. Für Griffe, Haltestangen und Einstiegshilfen sind bereits Montagepunkte vorbereitet.

210427 FO Ruckansicht 960breit

Das Erscheinungsbild im Wagen bleibt durch die prägende Charakteristik der Holme durch alle Varianten hindurch bestehen. Die Holme können in Holzoptik klar verschiedenfarbig lasiert werden. Wenn Holz für das Fahrzeugdesign nicht in Frage kommt, wird deckend lackiert.

 

Auch eine inverse Lösung ist möglich: Bei Kunststoffschalen werten die Holzeinlagen den Sitz auf, bleiben dabei resitent gegen starke Abnutzung und Vandalismus, und lassen sich wie auch die Polstereinlagen leicht tauschen.