BOMBARDIER Transportation

Stadtbahn U5 Flexity Swift Frankfurt

Auszeichung "Universal Design": Kundenfavorit

Für die Teilnahme an der Ausschreibung der VGF Frankfurt erstellten wir im Auftrag von Bombardier das Design und die Visualisierungen der neuen U5. Hierbei übernahmen wir sowohl Aufgaben in der Interieur- wie auch in der Exterieurgestaltung, von der Produktentwicklung bis hin zur Farbgestaltung. Für das Exterieur entwickelten wir die Kopfform, die Haube sowie die Außengrafik. Dabei achteten wir darauf, dass das äußere Erscheinungsbild sich gut in die Reihe der bereits bestehnenden Fahrzeuge einfügt. Zu den Computervisualisierungen gehört die Einbindung geeigneter Fotohintergründe und Erstellung eines grafischen Layouts.

We were commissioned by Bombardier to create the design and visualizations of the new U5 for VGF Frankfurt's participation in the tender. We took on tasks in both interior and exterior design, from product development to color design. For the exterior, we developed the head shape, the hood and the exterior graphics. We made sure that the exterior appearance fits in well with the range of existing vehicles. The computer visualizations included the integration of suitable photo backgrounds and the creation of a graphic layout.

Nach dreijähriger Designbetreuung, von der Ausschreibungsphase, über Entwurf, Ausarbeitung und Realisierungsbetreuung, wurde das erste Fahrzeug vom Typ U5 im Mai 2008 an die Stadt Frankfurt übergeben. Beim Exterieurdesign wurde als oberstes Ziel ein schlüssiges, modernes Gesamtkonzept erreicht, das sich in das Stadtbild und den vorhandenen Fuhrpark Frankfurts eingliedert.

After three years of design support, from the tendering phase through drafting phase, design engineering and implementation, the first U5 vehicle was handed over to the city of Frankfurt in May 2008. In the exterior design, the ultimate goal was a coherent, modern overall concept, which integrates into the cityscape and the existing tram-fleet of Frankfurt.

Bombardier FlexitySwift Frankfurt
Fahrerpult Frankfurt Flexity Swift komplette Breite
Beim Fahrerraumdesign war vor allem das Feedback des Frankfurter Fahrerverbandes entscheidend für die Ausarbeitung des Designs. Mehrere Varianten des Fahrerpults und der Geschränke wurden erstellt und am 1:1-Mock-up auf Ergonomie und Alltagstauglichkeit geprüft. Die Integration der neuen Erkenntnisse in ein ganzheitliches Design und die Untersuchung der technischen Machbarkeit erfolgte in enger Abstimmung mit Bombardier.

 

In the design of the driver's cabin, the feedback from the Frankfurt driver's association was crucial for processing the design. Several variants of the driver's desk and the cabinets were created and tested on the full-scale mock-up on ergonomics and practicality. The integration of new insights in a holistic design and the investigation of technical feasibility was done in close coordination with Bombardier.
Studie zur Überarbeitung von Kopfgestaltung und Außengrafik der Flexity Swift Frankfurt. Verschiedene Haltestellenumgebungen wurden in Visualisierungen abgebildet. Hier die Haltestelle Industriehof zwischen Innenstadt und der Nidda.
Study to revise the head design and exterior graphics of the Flexity Swift Frankfurt. Various stop environments were depicted in visualizations. Here the Industriehof stop between the city center and the Nidda.
Studie zur Überarbeitung der Flexity Swift Frankfurt, Computerbild
In der Seitenansicht sind wesentliche Ideen des Universal Designs ablesbar. In der Aussengrafik finden sich orangefarbene Markierungen, die sich zu den Einstiegen verdichten. Beim Einstieg in die Bahn finden wir die Portale in der gleichen Farbigkeit. Das Fahrzeug besitzt so für Ausstieg und Einstieg eine für die Orientierung eindeutige Codierung. Alle Halteelemente sind gut erkennbar konsequent in gelber Kontrastfarbigkeit von der ansonsten zurückhaltenden Graufarbigkeit im Innenraum abgesetzt. Einzig der Sitzbezugsstoffe folgt der im Corporate Design der VGF festgeschriebenen Farbigkeit und Musterung.
The main ideas of the universal design can be seen in the side view. In the exterior graphics, there are orange markings that intensify towards the entrances. When boarding the train, we find the portals in the same color scheme. This means that the vehicle has clear coding for exiting and boarding. All grab-rail elements are easily recognizable and consistently set off in contrasting yellow from the otherwise restrained grey color scheme in the interior. Only the seat upholstery fabrics follow the colors and patterns specified in the VGF corporate design.

Flexity Swift Frankfurt Seitenansicht Universal Design

 

 

 •


  •

ÜSTRA / Heiterblick

Stadtbahndesign TW3000 City Tram Interior & Exterior Design

Innenansicht zur Reihenbestuhlung, Logenzonen; Haltekonzept

Stadtbahndesign TW3000

Unter der Bezeichnung TW3000 bereitet die üstra Hannover die Anschaffung von 146 Stadtbahnwagen bis 2023 vor. Das neue Fahrzeug soll so gestaltet sein, dass es für alle Personengruppen ansprechend und gut nutzbar ist. Im Interieur werden mit dem Konzept der "Loge" neue Maßstäbe hinsichtlich Flexibilität der Innenraumzonierunggesetzt, entsprechend der Devise: "Überall ist alles für alle möglich."

light rail design TW3000

With the title TW3000 üstra Hannover prepares the purchase of 146 light rail vehicles until 2023. The new vehicle´s design should be easy-to-use and appealing for all groups of people. In the interior, the concept of the "Loge" sets new standards with regard to the flexibility of interior zoning, in line with the motto: "Anything is possible anywhere for everybody."

Design Charakter

Das Aussendesign des TW3000 wirkt  zeitlos und unverwechselbar durch die langen Fahrgastfenster und die Ikonenhafte Gestaltung des Kopfbereichs, welcher zudem auch hinsichtlich des passiven Passantenschutzes optimiert wurde. Die hier gezeigte Skizzen sind Studien für die "evolutionäre" Weiterentwicklung des Kopfdesigns im Rahmen eines Wettbewerbs für den TW4000.

Design Character

The exterior design of the TW3000 has a timeless and unmistakable appearance thanks to the long passenger windows and the iconic design of the head area, which has also been optimized in terms of passive pedestrian protection. The sketches shown here are studies for the "evolutionary" further development of the head design as part of a competition for the TW4000.

Skizzen aus RE-Design Wettbewerb TW4000 / Sketches from re-design competition TW4000
170515 ÜSTRA TW3000 Collage Mock Up
Die Farbtemperatursteuerung im Innenraum war zu dieser Zeit ein Novum: Abhängig von der Außentemperatur konnte man durch warmes beziehungsweiße kaltes Licht die gefühlte Temperatur der Fahrgäste beeinflussen. In der Folge konnten die Kosten für Heizung und Kühlung reduziert werden. Und bei Fußballspielen, klar: Das Grün von "Hannover 96"!
 
Color temperature control in the interior was a novelty at the time: depending on the outside temperature, it was possible to influence the perceived temperature of the passengers with warm or cold light. As a result, the costs for heating and cooling could be reduced. And at soccer matches, of course: the green of "Hannover 96"!

Interior Design & Mock-Up

Für den Entwurf verfolgen wir den konzeptionellen Ansatz der Loge: Damit die Loge als Rückzugsbereich funktioniert, muss eine Einheit aus Boden, Wand und Decke gestaltet werden. Der Boden spiegelt die Decke, Fußbereiche werden unmissverständlich dargestellt. Die Wand dient als formale und farbliche Verbindung. Materialien und Farbigkeit müssen entsprechend aufeinander abgestimmt sein. Somit ergibt sich eine Raumstruktur von Räumen im Raum, Orientierung durch rhythmischen Wechsel. Die Aufteilung der Funktionalität folgt dieser Zonierung für Licht, Klima, Akustik (passiv) und Kommunikation.

For the design, we follow the conceptual approach of the loge: in order for the loge to function as a retreat area, a unit consisting of floor, wall and ceiling must be designed. The floor mirrors the ceiling, foot areas are clearly displayed. The wall serves as a formal and colorful connection. Materials and colors must be coordinated accordingly. This results in a spatial structure of rooms within a room, orientation through rhythmic change. The division of functionality follows this zoning for light, climate, acoustics (passive) and communication.

Skizze zur Entwurfsidee der Loge / Design sketch representing the "Loge" idea
Interieur Stadtbahnwagen TW3000 / Interior light rail tram TW3000
Von der Skizze in die Realität: Blick durch den Mittelgang in Richtung Führerstand; die Grundidee wurde mit weiteren Optimierungsschritten umgesetzt.
From the sketch to reality: view through the central aisle towards the driver's cab; the basic idea was implemented with further optimization steps.

 

 •


  •

BOMBARDIER

TRAXX AC III Lokomotive mit Last Mile Diesel, Designentwicklung development of design

 

Weiterentwicklung der erfolgreichen Plattform von etwa 1500 Lokomotiven. Bei der Fronthaube lag unsere Verantwortlichkeit in der Charakterbildung, also im Gesicht der Lokomotive. Dieser Charakter wurde mit den verschiedenen Marketingverantwortlichen Bombardiers europaweit sorgfältig abgestimmt. Die Umsetzung in GFK wurde von uns in enger Zusammenarbeit mit der Bombardier-Konstruktion geleistet.
Further development of the successful TRAXX platform of about 1500 locomotives. The first task was to find the right character for the front-design, that is, the face of the locomotive. This character has been carefully co-ordinated with Bombardier's marketing executives throughout Europe. Drafting, design engineering and implementation in GRP was done by us in close cooperation with Bombardier´s engineering team.
TRAXX ACI III Frontansicht
Bombardier Lok AC3 Last Mile bei der Präsentation auf der Transport & Logistik in München

Kopfgestaltung

Bei der Kopfgestaltung haben wir in enger Kooperation mit dem Bombardier-Konstruktionsteam in Kassel die Umstellung von Stahl- zu GFK Bauweise gelöst. Die dadurch entstehenden gestalterischen Freiräume wurden durch uns im Vorfeld geschaffen und in der Entwicklung genutzt. Schwerpunkt war eine Charakterbildung mit der Abstimmung auf der Ebene des internationalen Marketings. Das Design muss sowohl dem Wesen des „Arbeitstiers“ Güterlok gerecht werden. Als Lok vor Personenzügen muß sie bei der Einfahrt in den Bahnhof am bevölkerten Bahnsteig aber auch Nahbarkeit und Freundlichkeit ausstrahlen. Zusätzlich galt es das Bombardier Corporate Designelement des „Speedcollars“ zu integrieren.

Frontdesign

For the head design, we worked closely with the Bombardier design team in Kassel to switch from steel to GRP construction. The resulting design freedom was created by us in advance and utilised in the development. The focus was on characterisation with coordination at the international marketing level. The design must do justice to the nature of the "workhorse" freight locomotive. As a locomotive in front of passenger trains, however, it must also radiate approachability and friendliness when entering the station on the crowded platform. In addition, the Bombardier corporate design element of the "Speedcollar" had to be integrated.

Last Mile Function

Gänzlich neu sind die optional verfügbaren Last-Mile-Module, die es als Last-Mile-Diesel (LMD) mit zusätzlicher Last-Mile-Battery (LMB) gibt. Das LMD-Module besteht aus einem im Maschinenraum eingebauten Hilfsdieselmotor mit Generator, um auch nichtelektrifizierte Streckenabschnitte und Anschlussgleise befahren zu können. Der Treibstoff wird in einem Tank im Untergestell mitgeführt. Wir haben die verschiedenen Betriebsarten in einer Animation visualisiert und erklärt.
The optionally available last-mile modules, which are available as a last-mile diesel (LMD) with an additional last-mile battery (LMB), are completely new. The LMD module consists of an auxiliary diesel engine with generator installed in the engine room in order to be able to travel on non-electrified sections and sidings. The fuel is carried in a tank in the underframe. We have visualized and explained the different operating modes in an animation.
Schematische Darstellung der Antriebsenergie und verbauter Module
DSC04347 FlexPanel 1920
Erstmals seit den Traxx-Vorgängern wurde der Lokkasten nicht mit glatten Seitenwänden gefertigt, sondern weist vertikal gefalzte Seitenwände auf, was konstruktiv deutlich günstiger ist, da dünnere Bleche verwendet werden können. Zur Abdeckung der Falze erhielten die Seitenflächen sogenannte Flex-Panel, eine neu entwickelte und getestete Vorrichtung zum Einspannen von Planen. Diese waren kostengünstiger als Umlackierungen oder Umbeklebungen von Mietlokomotiven; zudem konnten die Halter auch eigeneWerbung anbringen.
For the first time since the Traxx predecessors, the locomotive body was not manufactured with smooth side walls, but has vertically folded side walls, which is much more favorable in terms of design, as thinner sheets can be used. To cover the folds, the sides were fitted with so-called flex panels, a newly developed and tested device for clamping tarpaulins. These were more cost-effective than repainting or repainting rental locomotives; in addition, the owners were also able to attach their own advertising.
Die Fertigungstiefe unseres Büros ging aufgrund langjähriger konstruktiver Kenntnisse im GFK-Bau bis hin zu präzise ausgearbeiteten A- und B-Flächen mit den Anbindungvorrichtungen. Sämtliche Kontaktflächen zu Unterbau und Lokomotivenkorpus wurden detailliert ausgebildet. Der gesamte Zeichnungssatz zur Dokumentation wurde nach Bombardier Konformität für die GFK Teile von uns erstellt.
Thanks to many years of design expertise in GRP constructive designs, our studio's vertical range of manufacture extended to precisely designed A and B surfaces with the connecting devices. All contact surfaces to the substructure and locomotive body were designed in detail. The entire set of drawings for the documentation was created by us in accordance with Bombardier conformity for the GRP parts.
Traxx-ACI III LM-CAD-und-Dokumentationszeichnung / CAD and documentary draft

 Bombardier Lok AC3 DB Fernverkehr Zugverband DoSto

 Bombardier Lok AC3 DB Fernverkehr Zugverband DoSto  

 

 •


  •

Seite 2 von 2
More Projects